Mittwoch, 12. August 2015

Schlangenbeschwörer

Zutaten:
Glühbirne
Acrylfarbe in weiß, dunkelbraun und kupfer
1x Mullbinde
 je 2x Wackelaugen ᴓ 8mm und ᴓ 6mm
Weidenkorb mit Deckel ᴓ 5cm, Höhe ca. 8cm
Chenilledraht in grün-schwarz
weißer Tonkarton, Rest roter Tonkarton
Rest braunes Tonpapier
roter Filz, Sternperle  ᴓ ca. 0,5cm

Anleitung:
1. Die Glühbirne weiß grundieren.
2. Nach dem Trocknen die oberen 2/3 kupfer anmalen. Die Arme und Füße aus dem weißen Tonkarton ausschneiden und ebenfalls kupfer anmalen.
3. Den Haarkranz mit braun malen, unterhalb der Fassung beginnen und ca. 1cm breit malen. Nach unten fransig auslaufen lassen.
4. Die Glühbirnenfassung mit der Mullbinde zu einem Turban umwickeln, dabei den Anfang der Mullbinde an der Fassung festkleben und später das Ende unter dem Turban festsstecken. Auf die Mitte des Turbans die Sternperle kleben.
5. Nun die Details im Gesicht und auf die Hände und Füße mit brauner Acrylfarbe aufmalen.
6. Nach dem Trocknen die Augen und Füße mit Heißkleber an der Glühbirne festkleben.
7. Den Viertelkreis aus dem braunen Tonpapier ausschneiden und zu einer Flöte drehen. Die Enden miteinander verkleben. Die Flöte unterhalb des Mundes mit Heißkleber ankleben. Die Hände auf die Flöte kleben und danach die Oberarme an der Glühbirne befestigen.
8. Das Filzstück an den kurzen Seiten fransig einschneiden.
9. Aus dem grünen Chenilledraht  die Schlange formen. Hierzu in der Mitte des Drahtes erst eine große und dann eine kleine Schlaufe formen (siehe Vorlage). Die beiden Enden miteinander verdrehen. Auf den Kopf der Schlange die  ᴓ 6mm Wackelaugen kleben. Aus dem roten Tonkarton die Zunge ausschneiden und diese an der Unterseite des Kopfes kleben. Nun die Schlange innen an den Rand des Schlangenkorbes kleben und den Deckel schließen.
10.Den Schlangenbeschwörer in die eine Ecke des Filzteppichs setzen. Den Schlangenkrob im schräg gegenüber platzieren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen